So verhelfen individuelle Möbel zu einem anregenden Unterrichtsalltag

by admin

Wie sieht das perfekte Klassenzimmer von morgen aus? Wer jetzt automatisch an seine eigene Schulzeit zurückdenkt, mag direkt ein paar Dinge aufzählen können, die entweder auf gar keinen Fall fehlen dürfen oder aber bewusst wegbleiben können. Die Möglichkeiten sind heute auf jeden Fall umfangreicher als je zuvor und ihr dürft gerne kreativ werden. Die Frage nach der perfekten Einrichtung ist nämlich keine absolut neue. Im Gegenteil: Das Unternehmen Flexibles Klassenzimmer – ihr findet den Internetauftritt unter der Adresse flexiblesklassenzimmer.de – beschäftigt sich mit diesem Thema schon seit einigen Jahrzehnten und stattet seither Schulen und andere Lehrinstitutionen mit den passenden Schulmöbeln aus.

Müsste man das Konzept in einem Wort zusammenfassen, so würde – wie der Name es schon verrät – die Flexibilität im Vordergrund stehen. Genau das ist nämlich der Ansatz, mit dem sich Flexibles Klassenzimmer beschäftigt. Hier geht es darum, Möbel so zu konzipieren, dass sie sich möglichst vielseitig und auf unterschiedliche Art und Weise verwenden lassen. Das beinhaltet zum Beispiel Tische, die sich verschieben und beliebig mit einander kombinieren lassen. Das kommt besonders gelegen, wenn einen Tag Gruppenarbeiten und an anderen Tagen Einzelarbeiten anstehen. Auch die Frage, wie man am besten den ganzen zur Verfügung stehenden Raum nutzen kann, soll nicht zu kurz kommen. So bieten unterschiedliche Tafelkonzeptionen die Möglichkeit, alle vier Wände des Klassenzimmers für den Unterricht zu nutzen. Davon profitieren am Ende alle. Denn je abwechslungsreicher der Unterricht von Seiten der Lehrkräfte gestaltet werden kann, umso angeregter sind auch die Schüler, sich aktiv ins Unterrichtsgeschehen einzubringen. Das klingt auch für euch vielversprechend? Dann informiert euch doch noch heute über das Angebot und kontaktiert Schulleiter mit möglichen Umsetzungskonzepten.

You may also like